Ein Film von Bill Gunn
1973 – U.S.A., 113 min.
Mit Marlene Clark, Duane Jones
"Ein Underground-Klassiker! Der komplizierteste, faszinierendste, subtilste, raffinierteste und leidenschaftlichste schwarze Film der 70er Jahre." - James Monaco, American Film Now
"Ein blutgetränktes Meisterwerk. Eine der tiefgründigsten, surrealsten und entsetzlichsten Liebesgeschichten, die je gedreht wurden." - Complex
"Bill Gunn's bizarre ride into the trials and tribulations of a bourgeouis Black vampire trapped in a psycho-sexual prison of a mind, as haunted by the church and gospel rave-ups as it is driven insane by a thirst for blood. A fangless abstract mind fuck that could very well be the love child of Melvin Van Peebles and Kenneth Anger. The true question is... "What is Bill Gunn trying to tell us?" Is it that Jesus is that fangless vampire that is ultimately sucking off the human race, or is it that the true difference between salvation and salivation is where you put the "i". The score composed by Sam Wayon (the brother of Nina Simone) is as bewildering as the images. Using hallucinatory effects that will spin your mind in circles. "Ganja & Hess" shows an entirely different artistic vision in Blaxploitation, one where the lines are blurred as to what is poetic / revolutionary / erotic / sensual or just plain horrific. A beautiful nightmare that has been restored and rebirthed to make your life even more diabolical." - King Khan (Emperor of R&B) – with maximum love and respect, King Khan
Bill Gunns revolutionärer Independent-Film Ganja & Hess kokettiert mit den Konventionen des Blaxploitation- und des Horrorfilms und ist eine hoch stilisierte und äußerst originelle Abhandlung über Sex, Religion und afroamerikanische Identität. Duane Jones (Night of the Living Dead) spielt den Anthropologen Hess Green, der von seinem labilen Assistenten (Regisseur Bill Gunn) mit einem uralten Zeremoniendolch erstochen wird, der ihm den Segen der Unsterblichkeit verleiht... und den Fluch eines unstillbaren Blutdurstes. Als die schöne und freimütige Frau des Assistenten, Ganja (Marlene Clark), auf der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann ist, gehen sie und Hess eine unerwartete Partnerschaft ein. Gemeinsam erkunden sie, wie viel Macht in Blut steckt. Später umgeschnitten und in einer minderwertigen Version veröffentlicht, stellt diese Ausgabe die Originalfassung dar, die vom Museum of Modern Art restauriert und in HD von einem 35-mm-Negativ gemastert wurde.
Ein Film von Bill Gunn
1973 – U.S.A., 113 min.
Mit Marlene Clark, Duane Jones
"Ein Underground-Klassiker! Der komplizierteste, faszinierendste, subtilste, raffinierteste und leidenschaftlichste schwarze Film der 70er Jahre." - James Monaco, American Film Now
"Ein blutgetränktes Meisterwerk. Eine der tiefgründigsten, surrealsten und entsetzlichsten Liebesgeschichten, die je gedreht wurden." - Complex
Bill Gunns revolutionärer Independent-Film Ganja & Hess kokettiert mit den Konventionen des Blaxploitation- und des Horrorfilms und ist eine hoch stilisierte und äußerst originelle Abhandlung über Sex, Religion und afroamerikanische Identität. Duane Jones (Night of the Living Dead) spielt den Anthropologen Hess Green, der von seinem labilen Assistenten (Regisseur Bill Gunn) mit einem uralten Zeremoniendolch erstochen wird, der ihm den Segen der Unsterblichkeit verleiht... und den Fluch eines unstillbaren Blutdurstes. Als die schöne und freimütige Frau des Assistenten, Ganja (Marlene Clark), auf der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann ist, gehen sie und Hess eine unerwartete Partnerschaft ein. Gemeinsam erkunden sie, wie viel Macht in Blut steckt. Später umgeschnitten und in einer minderwertigen Version veröffentlicht, stellt diese Ausgabe die Originalfassung dar, die vom Museum of Modern Art restauriert und in HD von einem 35-mm-Negativ gemastert wurde.