Ein Film von Eiji Uchida
2016 – Japan, 111 min.
Mit Kiyohiko Shibukawa, Maya Okano, Denden, Chika Uchida
„Es ist schön, dass einer dieser abgefahrenen japanischen Filme mal wieder in unsere Kinos kommt… Es ist derbe, das kann man komisch finden, aber auch nicht. Aber gleichzeitig zu der Derbheit kommt immer noch etwas Kluges. - Anke Leweke, Deutschlandfunk
„eine plausibel konstruierte Satire auf Zynismus und Amoral der Filmindustrie.“ - kunstundfilm.de
„Diesen erfrischend dreisten und urkomischen Cocktail hat das Kino dringend nötig.“ - Indiekino
Als junger Indie-Regisseur hatte Tetsuo einen Hit gelandet – mittlerweile ist er nicht mehr ganz so jung, weitere Erfolge sind ausgeblieben, und der einst hoffnungsvolle und enthusiastische Filmemacher hat sich in einen zynischen, sexbesessenen Kotzbrocken verwandelt. Da trifft er auf Ken, einen naiven, aber talentierten Drehbuchautor, und auf Minami, eine vielversprechende Nachwuchsschauspielerin. Schafft er mit ihnen doch noch den Durchbruch? In Eiji UCHIDAs bissiger, herausragend besetzter Satire erscheint das Filmbusiness als eine perverse Konkurrenzmaschinerie. Ob er damit der Wirklichkeit vielleicht näher kommt, als es Cinephilen lieb sein kann? Eiji UCHIDA wurde 1971 in Brasilien geboren. Er drehte in Japan zunächst Fernsehfilme und Serien, bevor er 2004 mit GACHAPON sein Kinodebüt als Drehbuchautor und Regisseur hatte. Durch seinen auf zahlreichen Festivals gezeigten Film GREATFUL DEAD (2013) erlangte er internationale Bekanntheit.
Ein Film von Eiji Uchida
2016 – Japan, 111 min.
Mit Kiyohiko Shibukawa, Maya Okano, Denden, Chika Uchida
„Es ist schön, dass einer dieser abgefahrenen japanischen Filme mal wieder in unsere Kinos kommt… Es ist derbe, das kann man komisch finden, aber auch nicht. Aber gleichzeitig zu der Derbheit kommt immer noch etwas Kluges. - Anke Leweke, Deutschlandfunk
„eine plausibel konstruierte Satire auf Zynismus und Amoral der Filmindustrie.“ - kunstundfilm.de
„Diesen erfrischend dreisten und urkomischen Cocktail hat das Kino dringend nötig.“ - Indiekino
Als junger Indie-Regisseur hatte Tetsuo einen Hit gelandet – mittlerweile ist er nicht mehr ganz so jung, weitere Erfolge sind ausgeblieben, und der einst hoffnungsvolle und enthusiastische Filmemacher hat sich in einen zynischen, sexbesessenen Kotzbrocken verwandelt. Da trifft er auf Ken, einen naiven, aber talentierten Drehbuchautor, und auf Minami, eine vielversprechende Nachwuchsschauspielerin. Schafft er mit ihnen doch noch den Durchbruch? In Eiji UCHIDAs bissiger, herausragend besetzter Satire erscheint das Filmbusiness als eine perverse Konkurrenzmaschinerie. Ob er damit der Wirklichkeit vielleicht näher kommt, als es Cinephilen lieb sein kann? Eiji UCHIDA wurde 1971 in Brasilien geboren. Er drehte in Japan zunächst Fernsehfilme und Serien, bevor er 2004 mit GACHAPON sein Kinodebüt als Drehbuchautor und Regisseur hatte. Durch seinen auf zahlreichen Festivals gezeigten Film GREATFUL DEAD (2013) erlangte er internationale Bekanntheit.